Querweltein

  • Home
  • Packliste(n)
  • Hostels/Touren (SüA)
  • Spaß
  • Videos
  • Budget
  • Route
  • Über uns

Kiwi Stuff

Silke | 15. März 2012 | 10:59

Manche Sachen fallen einfach auf, wenn man ein fremdes Land bereist. Weil sie exotisch sind, neugierig machen, in großer Zahl vorhanden, anziehend, abstoßend oder einfach nur anders. Hier mal eine kleine Sammlung aus drei Monaten Neuseeland:

Immer mal wieder kamen wir an ziemlich originellen Briefkästen vorbei, vor allem im Hinterland. Bleibt zu hoffen, dass nicht nur Rechnungen und Mahnungen darin landen werden…

blog_DSCF0121blog_DSCF0180blog_IMG_4178

Lesen »

Kommentare
2 Kommentare »
Kategorien
Kultur, Neuseeland
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Bulliverkauf und Abschiedsstress

Silke | 13. März 2012 | 03:04

Dass unser letztes Wochenende in Neuseeland in solchen Stress ausarten würde, damit haben wir echt nicht gerechnet. Natürlich haben wir etwas gepokert, als wir am Freitag Abend erst wieder in Auckland waren (mit Weiterflugticket am Dienstag morgen), aber wir hatten einfach durch den Regen im ersten Monat schon soviel Zeit in Auckland verbracht, dass wir jetzt nicht noch mal sehr viel früher wieder in Auckland sein wollten, nur um den Bulli zu verkaufen. So gaben wir uns nur ein Wochenende Zeit, um unseren Camper wieder zu Geld zu machen. Das war nicht einfach, denn am Ende der Sommersaison fliegen fast alle Backpacker wieder nach Hause und entsprechend viele Campervans sind für wenig Geld zu haben. Und wir hatten ja noch den Druck im Nacken, da wir durch den Verlust des Estima in Nelson ja schon ein Auto und entsprechend viel Geld verloren hatten.

Also versuchten wir es am Samstag zunächst beim Innenstadt Carfair. Das Angebot war recht übersichtlich. Circa 10 Busse wurden neben einigen Salonwägen und Trucks angeboten. Was uns aber misstrauisch machte war, dass es keine Käufer gab. Nicht mal Interessenten. Wir haben mal ganz optimistisch 3500 NZD aufgerufen, was so im guten Durchschnitt der uns umgebenden Camper in ähnlichem Zustand in vergleichbarer Ausstattung lag. Ohne einen einzigen wirklichen Interessenten gehabt zu haben fuhren wir jedoch nach vier Stunden Marktzeit etwas frustriert vom Hof.

 

DSCF0399

Misstrauisch geworden, schrieben wir uns schon mal Händleradressen raus und versuchten, den Camper über das Onlineforum Gumtree, welches hier recht groß ist, anzubieten. Allerdings hatten wir Pech: verspätete Anzeigenschaltung aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen.

Lesen »

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Märkte, Neuseeland
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Kein Visum, kein Check-in!

Stephan | 12. März 2012 | 23:53

Das bekamen wir am Qantas Schalter in Auckland zu hören, nachdem der Angestellte hinterm Tresen unsere Pässe mehrmals gescannt hatte. Burgel? Wir sind  Deutsche, und als Reiseweltmeister bekommt man ja wohl ein Visum on arrival!? Ein bestimmtes Nein war die Antwort.
Wir waren uns zwar sicher das uns gesagt worden war, wir bräuchten auf unserer Reiseroute kein Visum, aber das half uns jetzt natürlich nichts.
Also auf zum Sales Schalter, dort könne man uns evtl. weiterhelfen. Und wer hätte das gedacht, man konnte. Online Visum ausstellen stand sogar auf der hübsch ausgedruckten Service-Preisliste, bummelige 30$ pro Person (wir erfuhren dann später, das man das Visum auch selber hätte online beantragen können. Für umsonst). Und so wandelte sich Panik zu Hoffnung.
Bis zu unserem 2. Besuch beim Check-in. Visum angezeigt für Silke, keins für Stephan. Also zurück zur Sales Frau. Welche nach einigem Hin und Her am Rechner anfing, irgendwo mit einer Behörde zu telefonieren. Die Passnummer würde nicht stimmen, und wäre sowieso unten und rechts oben auf der Pass-Seite unterschiedlich. Einsprüche meinerseits wurden im Keim erstickt. Bis ich dann nach einiger Wartezeit doch zu Wort kam und, natürlich geduldig und freundlich, darauf hinweisen konnte, das meine Passnummer nicht auf 3 sondern auf J endet. Ohhhh – und das fand die Dame dann richtig lustig, so ein kleiner Verleser, das kann ja schon mal passieren.
Wir durften dann letztendlich doch noch einchecken, und hatten einen angenehmen Flug.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Australien, Neuseeland
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Freude beim Trinken für Freunde des Metals

Stephan | 11. März 2012 | 02:58

blog_P1060091

…

Kommentare
1 Kommentar »
Kategorien
Allgemein, Neuseeland
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Bodyboarden–Wellen fangen

Silke | 7. März 2012 | 18:13

blog_DSCF9540blog_P1050752_ablog_P1050757_ablog_P1050766_a

Unser Weihnachtsgeschenk waren zwei Bodyboards und Shortis- Wasser gibt es ja rund um Neuseeland genug und da konnten wir kaum wiederstehen uns in die Fluten zu werfen. Vor allem die Nordinsel hat eine Fülle von flachen, sandigen Stränden, an welchen eine gute Welle reinkommt. Und wie ihr seht, hatten wir Spaß. Die oberen Bilder sind vom “Einweihen” der Bretter am Morgen des Heiligabend bei bestem Wetter am “Sandy Beach” an der Nordostküste der Nordinsel. Den ein oder anderen Juchzer, wenn wir wieder eine Welle ganz genau erwischt hatten, konnten wir uns da kaum verkneifen 🙂

Lesen »

Kommentare
1 Kommentar »
Kategorien
Neuseeland
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Sternenhimmel

Silke | 6. März 2012 | 17:45

Waitomo liegt auf unserem Weg zurück nach Auckland, und nachdem wir auf dem Hinweg dran vorbeigefahren waren, nehmen wir die Glühwürmchenhöhlen diesmal doch noch mit. Da wir noch ein zwei Highlights erleben wollen, buchen wir eine der kleinen Touren von “Spellbound”, ein Veranstalter, welcher nur mit 12 Leuten in die Tiefe geht. Andere Veranstalter machen ein Massenevent mit bis zu 90 Leuten daraus.

blog_IMG_4556

Lesen »

Kommentare
2 Kommentare »
Kategorien
Natur, Neuseeland
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Auch ein Ossi sollte nicht immer zugreifen…

Silke | 6. März 2012 | 17:44

…zumindest, wenn er dabei fällt und der vermeintliche Griff der untere Karabiner der letzten Expressschlinge ist. Die Kletterer können sich den Rest denken…

Für alle anderen: solltet ihr jemals klettern: niemals in die Exe greifen! Ist unschön und tut weh. Soviel vorweg.

Lesen »

Kommentare
2 Kommentare »
Kategorien
Klettern, Neuseeland
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Tongariro Alpine Crossing

Silke | 5. März 2012 | 21:19

Es hat sich gelohnt für einen zweiten Versuch noch einmal nach Tongariro National Park zu kommen. Nachdem es bei unserem ersten Besuch vor knapp zwei Monaten Katzen und Hunde geregnet hat, haben wir diesmal am Abend vor dem geplanten Treck einen rotglühenden Sonnenuntergang und einen respektablen Weatherforecast. So stehen wir dann am Morgen des 06.03.2012 um acht Uhr gestiefelt und gespornt auf dem Parkplatz der Lodge, von wo aus uns ein Shuttle zu Trailhead bringen soll. Die Bedingungen sind im etwas so, wie beim “Mueller Hut”: ziemlich viele Wanderer, weil ziemlich beliebt und deshalb gut ausgebaut, etwas weniger Aufstieg nur ca. 800 hm, dafür mehr km, insgesamt ca. 23. Nach den ersten paar Kilometern hat sich das Teilnehmerfeld etwas entzerrt und wir können einigermaßen uneingequetscht den Weg genießen.

blog_DSCF0323blog_IMG_4494

Lesen »

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Bergsteigen, Natur, Neuseeland
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Camper Küche

Silke | 3. März 2012 | 21:06

blog_DSCF9538blog_DSCF9639blog_DSCF9715blog_DSCF9717blog_P1050940

Vier einfache und gerne gekochte Rezepte aus unserer mobilen Bulli-Küche. Für zwei gute Esser 🙂

Lesen »

Kommentare
1 Kommentar »
Kategorien
Neuseeland
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Das Wetter, unser Freund (Gestrandet Teil IV)

Silke | 2. März 2012 | 05:07

Gerade gestern noch haben wir unsere Überfahrt mit der Bluebridge-Fähre gebucht, die uns am Samstag zurück von der Süd- auf die Nordinsel bringen sollte. Womit wir da noch nicht gerechnet haben, waren die starken Stürme, die sich über unseren Köpfen zusammenbrauten. Am späten Freitag abend berichtet uns ein anderer Camper im Motorhome, wegen der heftigen Winde und des Seeganges seien alle Fähren gecancellt. Na toll. Samstag morgen bestätigt sich das durch einen Anruf bei der Fährgesellschaft. Wir werden mit der Hoffnung auf Wetterbesserung einen Tag später eingebucht. Dann ist warten angesagt. Im Schlecht-Wetter-aussitzen sind wir ja mittlerweile geübt. Nur leider gibt es mal wieder keine Internetzugangsmöglichkeit, die einen Geburtstagsanruf oder eine Mail bei Andrea ermöglicht oder sonstige Updates zugänglich gemacht hätten. In den Straßen liegen ordentlich Pflanzenteile herum, die Küstenstraße ist laut besser informierten Mitcampern komplett unbefahrbar wegen der starken Winde: einen Wagen hat es schon von der Straße gedrückt. Also bleiben wir in dem preisgünstigen Motorcamp 50km vor Picton, da wir mal Überbelegung durch gestrandete Passagiere vor Ort orakeln. Somit verbringen wir mal wieder einen Tag mit lesen, Brot backen, Wäsche waschen und Tagebuchschreiben- so Zwangspausen sind ja perfekt für die Dokumentationsdisziplin…. Am späten Nachmittag schwillt der Wind spürbar ab und so hoffen wir, morgen mit einem Tag Verspätung in Wellington anzukommen. Ob aus dem geplanten Tongariro Crossing jedoch noch etwas wird, bezweifeln wir mittlerweile etwas.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Neuseeland
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

« Previous Entries

Aktuelles


14.08.2012: Wir sind wieder da. Seit knapp sechs Wochen schon. Aber der Blog ist noch nicht zu Ende. Nach und nach werden wir noch fehlende Artikel und Reisetips ergänzen. Es lohnt sich also weiterhin mal vorbeizuschauen.

NEU:
Scharf, schärfer... Klettern Thakek/Laos (05/2012) Ein Opossum Überfall....
Overlandtrack Tasmanien (03/2012)

Neue Artikel

  • Und jetzt?
  • Auf der Strecke geblieben
  • DANKE SCHÖN!!!!

Blog-Archiv

  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (9)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (16)
  • Februar 2012 (12)
  • Januar 2012 (21)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (12)
  • Oktober 2011 (13)
  • September 2011 (11)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (14)
  • April 2011 (1)
  • März 2011 (1)

Kategorien

  • Allgemein (29)
  • Anreise (1)
  • Argentinien (1)
  • Australien (7)
  • Bergsteigen (8)
  • Bolivien (10)
  • Chile (20)
  • Dschungel (2)
  • Ecuador (18)
  • Galapagos (2)
  • Hong Kong (3)
  • Kambodscha (3)
  • Klettern (14)
  • Kultur (14)
  • Laos (4)
  • Märkte (5)
  • Natur (29)
  • Neuseeland (49)
  • Peru (9)
  • Rückkehr (9)
  • Sidetrips/Ausflüge (24)
  • Tasmanien (5)
  • Tempel/Religiöses (1)
  • Thailand (9)
  • Tiere (4)
  • Trekking (7)
  • Video (2)
  • Vietnam (9)
  • Vorbereitung (4)
  • Wetter (3)

Suche

Blogroll

  • Anderswerk
  • Hostelbookers
  • Nomads Connected
  • Weltreise-Forum
  • Weltreise-Info


Admin | Reiseblog anlegen | Plane Deine eigene Weltreise
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen