Querweltein

  • Home
  • Packliste(n)
  • Hostels/Touren (SüA)
  • Spaß
  • Videos
  • Budget
  • Route
  • Über uns

Das Wetter, unser Freund (Gestrandet Teil IV)

Silke | 2. März 2012 | 05:07

Gerade gestern noch haben wir unsere Überfahrt mit der Bluebridge-Fähre gebucht, die uns am Samstag zurück von der Süd- auf die Nordinsel bringen sollte. Womit wir da noch nicht gerechnet haben, waren die starken Stürme, die sich über unseren Köpfen zusammenbrauten. Am späten Freitag abend berichtet uns ein anderer Camper im Motorhome, wegen der heftigen Winde und des Seeganges seien alle Fähren gecancellt. Na toll. Samstag morgen bestätigt sich das durch einen Anruf bei der Fährgesellschaft. Wir werden mit der Hoffnung auf Wetterbesserung einen Tag später eingebucht. Dann ist warten angesagt. Im Schlecht-Wetter-aussitzen sind wir ja mittlerweile geübt. Nur leider gibt es mal wieder keine Internetzugangsmöglichkeit, die einen Geburtstagsanruf oder eine Mail bei Andrea ermöglicht oder sonstige Updates zugänglich gemacht hätten. In den Straßen liegen ordentlich Pflanzenteile herum, die Küstenstraße ist laut besser informierten Mitcampern komplett unbefahrbar wegen der starken Winde: einen Wagen hat es schon von der Straße gedrückt. Also bleiben wir in dem preisgünstigen Motorcamp 50km vor Picton, da wir mal Überbelegung durch gestrandete Passagiere vor Ort orakeln. Somit verbringen wir mal wieder einen Tag mit lesen, Brot backen, Wäsche waschen und Tagebuchschreiben- so Zwangspausen sind ja perfekt für die Dokumentationsdisziplin…. Am späten Nachmittag schwillt der Wind spürbar ab und so hoffen wir, morgen mit einem Tag Verspätung in Wellington anzukommen. Ob aus dem geplanten Tongariro Crossing jedoch noch etwas wird, bezweifeln wir mittlerweile etwas.

Kategorien
Neuseeland
RSS Kommentare
RSS Kommentare
Trackback
Trackback

« Zwischen Metallkunst, Gemüsegarten und Containercharme Camper Küche »

Leave a Reply

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Aktuelles


14.08.2012: Wir sind wieder da. Seit knapp sechs Wochen schon. Aber der Blog ist noch nicht zu Ende. Nach und nach werden wir noch fehlende Artikel und Reisetips ergänzen. Es lohnt sich also weiterhin mal vorbeizuschauen.

NEU:
Scharf, schärfer... Klettern Thakek/Laos (05/2012) Ein Opossum Überfall....
Overlandtrack Tasmanien (03/2012)

Neue Artikel

  • Und jetzt?
  • Auf der Strecke geblieben
  • DANKE SCHÖN!!!!

Blog-Archiv

  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (9)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (16)
  • Februar 2012 (12)
  • Januar 2012 (21)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (12)
  • Oktober 2011 (13)
  • September 2011 (11)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (14)
  • April 2011 (1)
  • März 2011 (1)

Kategorien

  • Allgemein (29)
  • Anreise (1)
  • Argentinien (1)
  • Australien (7)
  • Bergsteigen (8)
  • Bolivien (10)
  • Chile (20)
  • Dschungel (2)
  • Ecuador (18)
  • Galapagos (2)
  • Hong Kong (3)
  • Kambodscha (3)
  • Klettern (14)
  • Kultur (14)
  • Laos (4)
  • Märkte (5)
  • Natur (29)
  • Neuseeland (49)
  • Peru (9)
  • Rückkehr (9)
  • Sidetrips/Ausflüge (24)
  • Tasmanien (5)
  • Tempel/Religiöses (1)
  • Thailand (9)
  • Tiere (4)
  • Trekking (7)
  • Video (2)
  • Vietnam (9)
  • Vorbereitung (4)
  • Wetter (3)

Suche

Blogroll

  • Anderswerk
  • Hostelbookers
  • Nomads Connected
  • Weltreise-Forum
  • Weltreise-Info


Admin | Reiseblog anlegen | Plane Deine eigene Weltreise
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen