Querweltein

  • Home
  • Packliste(n)
  • Hostels/Touren (SüA)
  • Spaß
  • Videos
  • Budget
  • Route
  • Über uns

16 Stunden – mit dem Nachtzug von Chiang Mai nach Bangkok

Silke | 27. Juni 2012 | 04:19

blog_DSCF2363

So langsam lief uns die Zeit davon und so machten wir uns nach fast einer Woche in Chiang Mai auf den Weg nach Bangkok. Diesmal mit dem Sleeper-Train.Dreizehn Stunden Reisezeit sind veranschlagt, aus welchen am Ende sechszehn werden. Nachdem wir unsere fetten Rucksäcke, Wasserflaschen, Wanderstiefel und Daypacks irgendwie in unserem Compartment verstaut haben, noch schnell zwei Fruchtsmoothies an einem Streetstall besorgt und nach einigem Herumprobieren sogar den Mitteltisch aufgebaut bekommen haben, zuckelt der Zug los.

blog_DSCF2365blog_DSCF2368blog_DSCF2370

Und er zuckelt wirklich. Somit haben wir auch recht fix die Erklärung dafür, warum so viele Stunden für die 650 km benötigt werden. Nun ja, man soll es ja nicht übertreiben mit der Reisegeschwindigkeit und so vertreiben wir uns erstmal die Zeit mit Picknick, beobachten die feuchtfröhliche französische Reisegruppe, die von ihrer Leitung in kleinstmöglichen Abständen mit Whiskey abgefüllt wurde und warten auf die große Umbauaktion. So weit ist es dann gegen zehn Uhr. Aus dem Aluiniumgrauen Waggon wird eine himmelblaue Gardinenschlucht. Hinter jeder versteckt sich schließlich ein Hoch- und ein Tiefbett, komplett mit Laken, Kissen und Handtuchdecken ausgestattet.

blog_DSCF2371blog_DSCF2375

Leider wir die Nacht trotz des Whiskey, den Stephan noch von nebenan abgegriffen hat, sehr kurz und unruhig. Ich schlafe irgendwann nach eins ein und bin um halb sechs wieder wach. Um viertel vor soll der Zug ankommen- der Zahn wird uns aber schnell gezogen. Der Abteilchef meint, Ankunft ist nicht vor neun. Also ist Verlängerung angesagt. Gegen halb zehn taumeln wir dann eher mäßig wach aus dem Bahnhofsgebäude und lassen uns von einem (ziemlich muffligen)Taxifahrer zum Hotel fahren. Stephan hat noch eine Meisterleistung vollbracht und den Namen vergessen sowie die Adresse falsch notiert, so dass wir noch im Taxi das Notebook hochfahren müssen, um nach der richtigen Adresse zu fahnden. Dort angekommen checken wir ein, haben aber heute irgendwie kein glückliches Händchen, das Zimmer riecht nach Zigarettenrauch, obwohl es ein non-smoking-room sein sollte. Wir reklamieren mit dem Resultat, dass wir noch bis vierzehn Uhr übermüdet rumhängen müssen, bevor ein Raum zur Verfügung steht. Als wir dann endlich ins Zimmer können, bin ich fast zu fertig zum duschen- im Schlafmangel ansammeln sind wir irgendwie zur Zeit ganz groß. Mit etwas Humor könnte man sagen, wir trainieren schon mal für den Jetlag in vier Tagen….

blog_DSCF2374

Kategorien
Thailand
RSS Kommentare
RSS Kommentare
Trackback
Trackback

« Klettern in Chiang Mai am “Crazy Horse Buttress” Kulinarische Abenteuer zwischen Bangkok und Chiang Mai »

4 Responses to “16 Stunden – mit dem Nachtzug von Chiang Mai nach Bangkok”

  1. Leni sagt:
    14. November 2012 um 05:53 Uhr

    Hey danke für eure Hilfe!! =)

    Antworten
  2. Leni sagt:
    13. November 2012 um 04:14 Uhr

    hey bin gerade am Informationen sammeln für meine Reise und hab schon einiges bei euch gefunden =) danke daher, dass ihr euch die Mühe gemacht habt brav Blog zu schreiben.
    Jetzt würde ich gern zur Zugfahrt von Chiang Mai nach Bangkok was wissen..falls ihr euch noch erinnern könnt sonst wärs auch egal..find ich vl anders auch noch raus..
    gibts für die Strecke auch gute Busverbindungen? und wisst ihr noch wieviel ihr für das Ticket gezahlt habt?=) also falls ihr das noch wisst, wär ich echt dankbar für eine Antwort =)
    wünsche euch noch weiterhin ein gutes ankommen in der Heimat falls ihr euch nicht eh schon wieder volll eingelebt habt=)
    lg leni

    Antworten
    • Stephan sagt:
      13. November 2012 um 04:19 Uhr

      Hi Leni,

      für Infos (und auch Preise) zum Zugfahren in SOA können wir die Seite http://www.seat61.com empfehlen.
      Wie die Busverbindungen aussehen wissen wir nicht. Dafür solltest du dich vielleicht mal ans Weltreiseforum wenden. http://www.weltreise-info.de

      Viel Spaß beim planen! 🙂

      Lg

      Antworten
    • Silke sagt:
      14. November 2012 um 03:21 Uhr

      Hallo Leni,

      hab gerade mal in meinem Zettelhaufen nach dem Ticket gegraben. Es waren 791 Thaibaht pro Person für die Strecke im Schlafwagen. Den Wechselkurs kriegst du mit Onlinerechnern raus! Gruß, Silke

      Antworten

Leave a Reply to Stephan

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Aktuelles


14.08.2012: Wir sind wieder da. Seit knapp sechs Wochen schon. Aber der Blog ist noch nicht zu Ende. Nach und nach werden wir noch fehlende Artikel und Reisetips ergänzen. Es lohnt sich also weiterhin mal vorbeizuschauen.

NEU:
Scharf, schärfer... Klettern Thakek/Laos (05/2012) Ein Opossum Überfall....
Overlandtrack Tasmanien (03/2012)

Neue Artikel

  • Und jetzt?
  • Auf der Strecke geblieben
  • DANKE SCHÖN!!!!

Blog-Archiv

  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (9)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (16)
  • Februar 2012 (12)
  • Januar 2012 (21)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (12)
  • Oktober 2011 (13)
  • September 2011 (11)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (14)
  • April 2011 (1)
  • März 2011 (1)

Kategorien

  • Allgemein (29)
  • Anreise (1)
  • Argentinien (1)
  • Australien (7)
  • Bergsteigen (8)
  • Bolivien (10)
  • Chile (20)
  • Dschungel (2)
  • Ecuador (18)
  • Galapagos (2)
  • Hong Kong (3)
  • Kambodscha (3)
  • Klettern (14)
  • Kultur (14)
  • Laos (4)
  • Märkte (5)
  • Natur (29)
  • Neuseeland (49)
  • Peru (9)
  • Rückkehr (9)
  • Sidetrips/Ausflüge (24)
  • Tasmanien (5)
  • Tempel/Religiöses (1)
  • Thailand (9)
  • Tiere (4)
  • Trekking (7)
  • Video (2)
  • Vietnam (9)
  • Vorbereitung (4)
  • Wetter (3)

Suche

Blogroll

  • Anderswerk
  • Hostelbookers
  • Nomads Connected
  • Weltreise-Forum
  • Weltreise-Info


Admin | Reiseblog anlegen | Plane Deine eigene Weltreise
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen