Querweltein

  • Home
  • Packliste(n)
  • Hostels/Touren (SüA)
  • Spaß
  • Videos
  • Budget
  • Route
  • Über uns

Bodyboarden–Wellen fangen

Silke | 7. März 2012 | 18:13

blog_DSCF9540blog_P1050752_ablog_P1050757_ablog_P1050766_a

Unser Weihnachtsgeschenk waren zwei Bodyboards und Shortis- Wasser gibt es ja rund um Neuseeland genug und da konnten wir kaum wiederstehen uns in die Fluten zu werfen. Vor allem die Nordinsel hat eine Fülle von flachen, sandigen Stränden, an welchen eine gute Welle reinkommt. Und wie ihr seht, hatten wir Spaß. Die oberen Bilder sind vom “Einweihen” der Bretter am Morgen des Heiligabend bei bestem Wetter am “Sandy Beach” an der Nordostküste der Nordinsel. Den ein oder anderen Juchzer, wenn wir wieder eine Welle ganz genau erwischt hatten, konnten wir uns da kaum verkneifen 🙂

blog_P1060031blog_P1060033blog_P1060036_ablog_P1060039_sblog_P1060042_ablog_P1060069_ablog_P1060079

Nachdem wir auf der Nordinsel an vier oder fünf verschiedenen Stränden richtig Spaß hatten und unterschiedliche Strände ausprobiert hatten, war doch Raglan der beste von allen. Die Welle ist einfach monstermäßig und so sind wir auf dem Rückweg nochmal zum Tatort zurückgekehrt. Außerdem musste ich ja noch mein neues (zweites, weil das erste durchgebrochen ist) Bodyboard einweihen. Auf der Südinsel hatte sich leider keine Gelegenheit ergeben. Die Strände sind zwar oft echt schick und die Wellen faszinierend, aber da die Strände fast immer mit Warnschildern versehen sind ( dangerous rips & currents) und wir kaum einmal Surfer auf dem Wasser gesehen haben, fehlte uns das Engagement, einfach so ins Unbekannte zu starten. Dafür haben wir zu wenig Erfahrung hier mit den Bedingungen.

Noch etwas verhalten (das Wetter war auch nur so lala) beobachten wir das Wasser eine Weile und warten noch zwei Stunden, dass die Flut weiter aufläuft. Dann geht es los. Die Welle verspricht mittlerweile Spaß, es finden immer mehr Surfer ihren Weg ins Wasser und so schnappe ich mir mein rosa Spaßbrett und mache mich auf Wellenjagd. Stephan darf nur zugucken- er hat ja einen ruinierten Finger, aber dafür hat er ausreichend Zeit die geniale Abendsonnenuntergangsstimmung einzufangen. Die Welle wird  in der zweiten halben Stunde richtig gut und ich komme nach über 60 Minuten zwar ziemlich ausgekühlt aber total gethrillt aus den Fluten. Dermaßen gehypt muss ich am nächsten Morgen noch ein zweites Mal ins Wasser und es ist fast noch besser. Ein würdiger Abschluss unseres Bodyboardabenteuers.

 

blog_P1060065blog_P1060072_ablog_P1060074_ablog_P1060080

Kategorien
Neuseeland
RSS Kommentare
RSS Kommentare
Trackback
Trackback

« Sternenhimmel Videos »

One Response to “Bodyboarden–Wellen fangen”

  1. Jürgen sagt:
    17. März 2012 um 03:08 Uhr

    die Bilder zeigten deutlich, dass das Bodyboarden und Wellenfangen sichtlich Spass gemacht haben.
    Alles Gute für die Ankunft in Hobart und damit auf einem neuen Kontinent. Seht euch vor, vor dem „Tasmanischen Beutelwolf“.

    Antworten

Leave a Reply to Jürgen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Aktuelles


14.08.2012: Wir sind wieder da. Seit knapp sechs Wochen schon. Aber der Blog ist noch nicht zu Ende. Nach und nach werden wir noch fehlende Artikel und Reisetips ergänzen. Es lohnt sich also weiterhin mal vorbeizuschauen.

NEU:
Scharf, schärfer... Klettern Thakek/Laos (05/2012) Ein Opossum Überfall....
Overlandtrack Tasmanien (03/2012)

Neue Artikel

  • Und jetzt?
  • Auf der Strecke geblieben
  • DANKE SCHÖN!!!!

Blog-Archiv

  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (9)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (16)
  • Februar 2012 (12)
  • Januar 2012 (21)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (12)
  • Oktober 2011 (13)
  • September 2011 (11)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (14)
  • April 2011 (1)
  • März 2011 (1)

Kategorien

  • Allgemein (29)
  • Anreise (1)
  • Argentinien (1)
  • Australien (7)
  • Bergsteigen (8)
  • Bolivien (10)
  • Chile (20)
  • Dschungel (2)
  • Ecuador (18)
  • Galapagos (2)
  • Hong Kong (3)
  • Kambodscha (3)
  • Klettern (14)
  • Kultur (14)
  • Laos (4)
  • Märkte (5)
  • Natur (29)
  • Neuseeland (49)
  • Peru (9)
  • Rückkehr (9)
  • Sidetrips/Ausflüge (24)
  • Tasmanien (5)
  • Tempel/Religiöses (1)
  • Thailand (9)
  • Tiere (4)
  • Trekking (7)
  • Video (2)
  • Vietnam (9)
  • Vorbereitung (4)
  • Wetter (3)

Suche

Blogroll

  • Anderswerk
  • Hostelbookers
  • Nomads Connected
  • Weltreise-Forum
  • Weltreise-Info


Admin | Reiseblog anlegen | Plane Deine eigene Weltreise
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen