Querweltein

  • Home
  • Packliste(n)
  • Hostels/Touren (SüA)
  • Spaß
  • Videos
  • Budget
  • Route
  • Über uns

Couchsurfing

Stephan | 19. Oktober 2011 | 15:46

Wir hatten uns zwar schon vor der Weltreise bei CS angemeldet, aber es bisher nicht genutzt. Hatten irgendwie das Gefühl, das es schwierig ist – zum einen wenn man ganz neu in einer Stadt ist und sich noch orientieren muß (was ja bei uns immer der Fall ist), und auch wenn man mit Riesenrucksack unterwegs ist und noch nicht mal weiß wie lange man bleiben will. Klang irgendwie nach noch öfter umziehen als wir das eh schon machen, da man ja den Gastgebern nicht länger als ein bis zwei Nächte zur Last fallen kann.
In San Pedro haben wir aber dann doch mal geschaut, wie es in Iquique aussieht. Und mit Dominik und Maja, einem englisch-polnischen Paar, welches seit 3 Jahren hier lebt und englisch unterrichtet, sehr nette und großzügige Gastgeber gefunden. Wir haben sozusagen ein eigenes Zimmer, können die Küche benutzen, und bei der Wiederbeschaffung meines Windbreakers wird auch tatkräftig geholfen.
Wir werden wohl drei Nächte hier bleiben, und uns dann weiter Richtung Arica aufmachen. Alles in allem ein gelungener Einstand ins Couchsurfing-Dasein. Wir werden uns auf jeden Fall jetzt öfter nach Gastgebern mit einer freien Couch umsehen.

Achja, und wer gar nicht weiß was CS eigentlich ist: man kann sich auf der Website anmelden, ein Profil ausfüllen, und dann entweder auf Reisen bei anderen Couchsurfern auf deren freiem Schlafplatz für ein paar Nächte unterkommen (oder auch nur in der Stadt einen Kaffee trinken), und/oder auch bei sich einen Schlafplatz zur Verfügung stellen.
Eine gute Möglichkeit, neue interessante Leute kennenzulernen.

Kategorien
Allgemein, Chile
RSS Kommentare
RSS Kommentare
Trackback
Trackback

« “Limitierter Sonnenuntergang” oder “Mit dem MTB im Valle de la Luna” Wat man nich im Kopp hat »

One Response to “Couchsurfing”

  1. Andrea sagt:
    26. Oktober 2011 um 04:39 Uhr

    Über Couchsurfing habe ich auf meiner Kanadareise auch ne Menge gehört. Meine Schwester und ich haben das ja im Prinzip auch gemacht – allerdings ohne Anmeldung bei CS. Aber ich denke, ich werde mich da anmelden und mal schauen, ob mir der Zufall nette Leute ins Haus weht! 🙂 Das ist auch eine gute Möglichkeit, etwas von der Freundlichkeit, die uns auf unserer Reise begegnet ist, zurück in die Welt zu geben!

    Antworten

Leave a Reply to Andrea

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Aktuelles


14.08.2012: Wir sind wieder da. Seit knapp sechs Wochen schon. Aber der Blog ist noch nicht zu Ende. Nach und nach werden wir noch fehlende Artikel und Reisetips ergänzen. Es lohnt sich also weiterhin mal vorbeizuschauen.

NEU:
Scharf, schärfer... Klettern Thakek/Laos (05/2012) Ein Opossum Überfall....
Overlandtrack Tasmanien (03/2012)

Neue Artikel

  • Und jetzt?
  • Auf der Strecke geblieben
  • DANKE SCHÖN!!!!

Blog-Archiv

  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (9)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (16)
  • Februar 2012 (12)
  • Januar 2012 (21)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (12)
  • Oktober 2011 (13)
  • September 2011 (11)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (14)
  • April 2011 (1)
  • März 2011 (1)

Kategorien

  • Allgemein (29)
  • Anreise (1)
  • Argentinien (1)
  • Australien (7)
  • Bergsteigen (8)
  • Bolivien (10)
  • Chile (20)
  • Dschungel (2)
  • Ecuador (18)
  • Galapagos (2)
  • Hong Kong (3)
  • Kambodscha (3)
  • Klettern (14)
  • Kultur (14)
  • Laos (4)
  • Märkte (5)
  • Natur (29)
  • Neuseeland (49)
  • Peru (9)
  • Rückkehr (9)
  • Sidetrips/Ausflüge (24)
  • Tasmanien (5)
  • Tempel/Religiöses (1)
  • Thailand (9)
  • Tiere (4)
  • Trekking (7)
  • Video (2)
  • Vietnam (9)
  • Vorbereitung (4)
  • Wetter (3)

Suche

Blogroll

  • Anderswerk
  • Hostelbookers
  • Nomads Connected
  • Weltreise-Forum
  • Weltreise-Info


Admin | Reiseblog anlegen | Plane Deine eigene Weltreise
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen