Querweltein

  • Home
  • Packliste(n)
  • Hostels/Touren (SüA)
  • Spaß
  • Videos
  • Budget
  • Route
  • Über uns

Pimp your Pack

Silke | 30. September 2011 | 14:24

Da ich nach dem Santa-Cruz-Trek ziemlich zerschunden ausgesehen habe (aufgescheuerte Lendenwirbelsäule und Blutergüsse auf den Hüftknochen), musste vor dem nächsten Trekking dringend eine Lösung her. Der 10 Jahre alte Gregory-Rucksack, den ich vor der Abreise noch für 50 Euronen im Globetrotterforum geschossen habe ist vom Packsack her zwar unverwüstlich, die Hüftflossen und die Polsterung versagen allerdings kläglich sobald volles Wanderequipment zugeladen ist. Die Flossen knicken ab und drücken und der ganze Packsack sinkt herunter und scheuert mir den Rücken wund. Was also tun? In La Paz wandern wir also den lokalen Markt ab und erstehen ein zwei Quadratmeter großes Stück Schaumstoff, in der Stoffgasse einen Meter Fleece und dazu Polyestergarn. Zum Glück hab ich vom ledern her etwas Erfahrung mit Zuschnitten und 3D-Konstruktionen und so bastele ich mir eine Art Polstergürtel zurecht, der fertig genäht am Tragesystem des Rucksacks angebracht wird. Die kleine Bastelstunde hat schon fast wieder Spaß gemacht und nach drei Stunden Arbeit habe ich eine Konstruktion, die hoffen lässt, den vor uns liegenden Choro-Trek wieder mit gleichmäßig verteiltem Gewicht laufen zu können. Auf dem Santa-Cruz musste Stephan mir ja Last abnehmen, damit der Rucksack leichter wird und nicht ganz so arg drückt und trotzdem konnte ich nur mit provisorisch untergelegten Handschuhen und Pullovern überhaupt gehen….

DSCF7764P1050699P1050700P1050704P1050706P1050707P1050710

Kommentare
1 Kommentar »
Kategorien
Bolivien, Trekking, Vorbereitung
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Ein Jahr Ferien? Denkste…

Silke | 30. August 2011 | 15:46

Ein ganzes Jahr unterwegs sein, nicht arbeiten müssen, grandiose Landschaften erleben, bunte Kulturen entdecken, großartige Kulissen bestaunen und interessante Begegnungen haben- NEIDISCH?

Für alle, bei denen genau dieses Bild entstanden ist, wenn sie “Weltreise” hören und die Blogartikel mit den tollen Erlebnissen lesen, sei hier mal der Teil der Reise dargestellt, der den arbeitsreichen und anstrengenden Part des Vergnügens ausmacht. Nicht um herumzujammern, sondern einfach mal, um einen Einblick zu vermitteln, was es auch heißt, ein Jahr “off” zu erleben:

– Zunächst mal die Vorbereitungen: wir haben zwei komplette Haushalte aufgelöst, einen Bulli und einen PKW verkauft, zwei Jobs (davon einen gutbezahlten und unbefristeten) gekündigt, die restlichen Gegenstände auf ein Containerlager und zwei elterliche Dachböden verteilt. Es wurde ca. ein Festmeter Reiseführer gelesen, ein Round-The-World-Ticket gebucht und die Route geplant und mehrfach wieder verworfen, mehrere Versicherungen abgeschlossen und andere gekündigt, Banken gewechselt, Kreditkarten beantragt, Spanisch gelernt, ein Blog eingerichtet, Notfallunterlagen zusammengestellt, sich in Kameratechnik eingearbeitet, pro Nase ca. 10 verschiedene Reiseimpfungen im Wert von mehreren hundert Euro in das Immunsystem eingeschleust und nicht zuletzt sich für ein Jahr von Freunden und Familien verabschiedet. Lesen »

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Allgemein, Vorbereitung
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Checklisten abhaken

Stephan | 14. April 2011 | 16:13

Seit gestern sind die Tickets bezahlt und ausgestellt. Naja, es sind nur E-Tickets, also nichts zum Vorzeigen. Aber wenigstens kann man die nicht unterwegs verlieren. Das Bahnticket zum Flughafen ist auch gekauft – ich konnte noch 2 halbwegs günstige „Spartickets“ bei der Bahn ergattern.
Morgen steht für mich der Besuch beim Arbeitsamt an. Wenn der Herr Berater dort so verständig ist wie der von Silke, sollte das Ganze entspannt ablaufen. Warum aber die ARGE von mir im voraus schon komplette Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben will, geht ja nicht so richtig in meinen Schädel. Da wird man nun schon vom Akademiker-Team betreut (yay!), soll aber gleichzeitig 0815-Anschreiben für noch unbekannte Stellen abliefern. Ja, klar.
Samstag wird dann hoffentlich der Lagerraum für den Hausrat festgemacht, dann wäre das auch vom Tisch.
Und Spanisch üben wir seit einer Woche auch regelmäßig.
Nicht schlecht eigentlich! Ich finde wir haben uns mal wieder ne große Packung Tiramisu zum Nachtisch verdient… 😀

Kommentare
1 Kommentar »
Kategorien
Allgemein, Vorbereitung
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Es ist offiziell

Stephan | 5. März 2011 | 23:49

So. Heute hab ich meinem Chef eröffnet, dass ich/wir ab Juli für ein Jahr weg sein wollen. Da war er natürlich erstmal geschockt. Aber wir haben uns dann entspannt drüber unterhalten. Also alles halb so wild. Wie es jetzt weitergeht ist noch nicht sicher – vielleicht wirds ja doch ein Jahr unbezahlter Urlaub?

Naja, auf jeden Fall ist die erste größere Hürde bei mir genommen. Das entspannt schon mal mächtig. 🙂
Silke hat diesen Part ja schon länger hinter sich – aber sie musste auch „nur“ sagen das sie ihren Vertrag nicht verlängern will. Aber so richtig einfach fällt es irgendwie in keinem Fall, sich aus Job und Sicherheit zu verabschieden. Naja, Silke sagt grad, dass stimme nicht – ihr fiel es leicht. Lag aber vielleicht auch am Job … 😉

Jetzt stehen als nächstes die Tickets auf dem Plan. Und der Lagerraum für den Hausrat will organisiert werden. Da siehts noch etwas mau aus. Ausgemistet wird auch schon hier und da – morgen gehen erstmal 4 gelbe Säcke in die Kleidersammlung.
Und natürlich ist Spanisch lernen angesagt. Im Moment höre ich noch Vokabellektionen mit dem mp3 player. Das muß aber noch intensiviert werden.

So, jetzt aber erstmal Wochenende…

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Allgemein, Vorbereitung
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Aktuelles


14.08.2012: Wir sind wieder da. Seit knapp sechs Wochen schon. Aber der Blog ist noch nicht zu Ende. Nach und nach werden wir noch fehlende Artikel und Reisetips ergänzen. Es lohnt sich also weiterhin mal vorbeizuschauen.

NEU:
Scharf, schärfer... Klettern Thakek/Laos (05/2012) Ein Opossum Überfall....
Overlandtrack Tasmanien (03/2012)

Neue Artikel

  • Und jetzt?
  • Auf der Strecke geblieben
  • DANKE SCHÖN!!!!

Blog-Archiv

  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (9)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (16)
  • Februar 2012 (12)
  • Januar 2012 (21)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (12)
  • Oktober 2011 (13)
  • September 2011 (11)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (14)
  • April 2011 (1)
  • März 2011 (1)

Kategorien

  • Allgemein (29)
  • Anreise (1)
  • Argentinien (1)
  • Australien (7)
  • Bergsteigen (8)
  • Bolivien (10)
  • Chile (20)
  • Dschungel (2)
  • Ecuador (18)
  • Galapagos (2)
  • Hong Kong (3)
  • Kambodscha (3)
  • Klettern (14)
  • Kultur (14)
  • Laos (4)
  • Märkte (5)
  • Natur (29)
  • Neuseeland (49)
  • Peru (9)
  • Rückkehr (9)
  • Sidetrips/Ausflüge (24)
  • Tasmanien (5)
  • Tempel/Religiöses (1)
  • Thailand (9)
  • Tiere (4)
  • Trekking (7)
  • Video (2)
  • Vietnam (9)
  • Vorbereitung (4)
  • Wetter (3)

Suche

Blogroll

  • Anderswerk
  • Hostelbookers
  • Nomads Connected
  • Weltreise-Forum
  • Weltreise-Info


Admin | Reiseblog anlegen | Plane Deine eigene Weltreise
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen