Querweltein

  • Home
  • Packliste(n)
  • Hostels/Touren (SüA)
  • Spaß
  • Videos
  • Budget
  • Route
  • Über uns

Galapagos- Teil 2

Silke | 16. Juli 2011 | 00:12

TAG 6: Isla Espanola

Mit dem sechsten Tag änderte sich etwas Entscheidendes: nicht nur das Boot schwankte, sondern auch das Land. Irgendwie fühlten wir uns schon etwas verarscht, waren doch die Landausflüge bisher immer das Hideaway vom permanenten Geschaukel gewesen. Von nun an fühlten wir uns ganz ohne vorherigen Alkoholgenuss auch bei den kurzen Wanderungen auf den Inseln wie besoffen. Besonders interessant wurde es dort, wo es über Lavagestein und kleine Boulder ging. So blieben noch die Tauchgänge- hier war das Hirn zumindest noch integer. Lesen »

Kommentare
2 Kommentare »
Kategorien
Ecuador, Galapagos
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Galapagos- Las Islas Encantadas

Silke | 14. Juli 2011 | 16:55

“Die verzauberten Inseln” , wie dieses Archipel aus vierzehn Größeren und unzähligen kleineren Inseln auch gerne genannt wird, war schon seit
langer Zeit ein “Wunschtraum” von mir. Einmal die riesigen Galapagosschildkröten in Natura sehen, den mächtigen eleganten Albatross während seines  Balztanzes beobachten und dem tolpatschig wirkenden Blaufußtölpel mit seinen wie künstlich eingefärbt wirkenden Flossenfüßen begegnen. Dazu großäugige Seelöwen mit ihren Jungen, prähistorisch anmutende Land- und Meeresleguane sowie Greifvögel hautnah und ohne den Fluchtinstinkt, der Wildtieren bei uns normalerweise zu eigen ist. Deshalb buchten wir von Quito aus bei der Reiseagentur `Tierra de Fuego´ eine 8-Tages-Kreuzfahrt, die uns zwar ein ordentliches Loch in die Reisekasse riss, aber uns dafür eine Woche lang Zeit gab, einen Eindruck von dieser beeindruckenden Flora und Fauna der Inseln zu gewinnen. Eine Maschine der Tamé brachte uns dann am Donnerstag nach Baltra, der `Flughafeninsel´ von Galapagos, von welcher aus wir nach zwei Bus- und einer kurzen Bootsfahrt nach Puerto Ayora auf der Hauptinsel Santa Cruz gelangten und von dort aus auf unsere Yacht, die “Guantanamera” übergesetzt wurden, die im Hafen vor Anker lag. Dort begann mit einem schnellen Mittagessen und dem Bezug der winzigen Bordkabinen mit Bunkbeds unser Galapagos-Abenteuer… Lesen »

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Ecuador, Galapagos
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Aktuelles


14.08.2012: Wir sind wieder da. Seit knapp sechs Wochen schon. Aber der Blog ist noch nicht zu Ende. Nach und nach werden wir noch fehlende Artikel und Reisetips ergänzen. Es lohnt sich also weiterhin mal vorbeizuschauen.

NEU:
Scharf, schärfer... Klettern Thakek/Laos (05/2012) Ein Opossum Überfall....
Overlandtrack Tasmanien (03/2012)

Neue Artikel

  • Und jetzt?
  • Auf der Strecke geblieben
  • DANKE SCHÖN!!!!

Blog-Archiv

  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (9)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (16)
  • Februar 2012 (12)
  • Januar 2012 (21)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (12)
  • Oktober 2011 (13)
  • September 2011 (11)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (14)
  • April 2011 (1)
  • März 2011 (1)

Kategorien

  • Allgemein (29)
  • Anreise (1)
  • Argentinien (1)
  • Australien (7)
  • Bergsteigen (8)
  • Bolivien (10)
  • Chile (20)
  • Dschungel (2)
  • Ecuador (18)
  • Galapagos (2)
  • Hong Kong (3)
  • Kambodscha (3)
  • Klettern (14)
  • Kultur (14)
  • Laos (4)
  • Märkte (5)
  • Natur (29)
  • Neuseeland (49)
  • Peru (9)
  • Rückkehr (9)
  • Sidetrips/Ausflüge (24)
  • Tasmanien (5)
  • Tempel/Religiöses (1)
  • Thailand (9)
  • Tiere (4)
  • Trekking (7)
  • Video (2)
  • Vietnam (9)
  • Vorbereitung (4)
  • Wetter (3)

Suche

Blogroll

  • Anderswerk
  • Hostelbookers
  • Nomads Connected
  • Weltreise-Forum
  • Weltreise-Info


Admin | Reiseblog anlegen | Plane Deine eigene Weltreise
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen