Querweltein

  • Home
  • Packliste(n)
  • Hostels/Touren (SüA)
  • Spaß
  • Videos
  • Budget
  • Route
  • Über uns

Hong Kong

Stephan | 13. April 2012 | 08:21

Wir sind nach 9h Flug und weiteren 3h im Flughafen und rumfahren durch die Stadt zum Hotel endlich angekommen.
Sind etwas matschig, und den Chinesen auch schon 2h Zeitverschiebung voraus.
Es hat sich auf den ersten Blick gelohnt, etwas Geld in die Hand zu nehmen – wir haben keins der hier in Hong Kong üblichen 10qm Zimmer, sondern logieren jetzt in einer (nach freundlichen Upgrade durch die Rezeption) kleinen Suite, bestehend aus Schlafzimmer  und “Lounge”, inkl. Frühstück und free WiFi. Jetzt noch ein Tee, und dann ab ins Bett.

Kommentare
3 Kommentare »
Kategorien
Allgemein
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Alt und Weise

Stephan | 10. April 2012 | 03:45

Stephan:

Die Frage, die vielleicht die meisten gequält hat:
Welchen Kuchen hat Silke unter widrigsten Umständen zu meinem Geburtstag gezaubert?

Tja, es waren 3 Kuchen! 2x Hefe-Pflaume, 1x Hefe-Apfel. Hah! Im April!

Aber durchaus angemessen wie ich finde. 🙂

blog_IMG_5039blog_IMG_5040blog_IMG_5041blog_IMG_5042blog_IMG_5043blog_IMG_5044blog_IMG_5045

Silke:

Soso, angemessen, ja?!? Aber gut, solange der Klient zufrieden ist….

Als Geschenk gab´s (oder vielmehr: wird es geben :-)) einen selbstgestrickten Beanie (weil Stephan damit ja immer so niedlich ist, auch wenn er behauptet, dass Männer nicht “niedlich” sind und er schon gar nicht). Dieser Beanie muss allerdings dann erst noch gestrickt werden, wenn wir wieder in Deutschland sind. Und: ich muss wohl erst mal stricken lernen (gut, dass man Mütter hat….)

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Allgemein, Australien
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Ein Opossum-Überfall, jede Menge Regen und eine Extraportion Schnee: der Overlandtrack

Stephan | 24. März 2012 | 03:52

Von Silke

blog_pano_overland01

Die beste Aussicht auf die Landschaft hatten wir am Tag vor dem eigentlichen Treck, wie auf dem Panorama vom Cradle Mountain oben zu erkennen. Danach haben wir ihn nie wieder gesehen. Denn wir haben es mal wieder geschafft, uns mit überwältigender Präzision genau das Wetterloch auszusuchen, welches die größten Unbillen bereithält. Aber der Treck ist vorgebucht, wir können nur entweder starten oder nicht- von daher: der Drops ist gelutscht. Die Vorhersage verspricht Regen sowie Schneeregen ab dem vierten Tag, aber mit dem, was dann kam, haben auch wir nicht gerechnet… Lesen »

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Allgemein, Tasmanien, Trekking
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Freude beim Trinken für Freunde des Metals

Stephan | 11. März 2012 | 02:58

blog_P1060091

…

Kommentare
1 Kommentar »
Kategorien
Allgemein, Neuseeland
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Videos

Stephan | 10. März 2012 | 01:20

Falls noch nicht gesehen – es gibt oben eine neue Seite mit dem trefflichen Namen „Videos“. Dort findet ihr den Link zu unserem Youtube Channel, wo alle unsere hochgeladenen Filme landen. Viel Spaß bei anschauen.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Allgemein, Video
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Brot

Stephan | 3. Februar 2012 | 06:27

Unser letzter Abend im Neptune Hostel in Greymouth, wo wir mit unserem Bulli günstig im Hof stehen und trotzdem das Hostel nutzen können. Und da wir nicht wissen, wann wir mal wieder eine Küche mit Ofen haben werden, haben wir noch schnell eine spätabendliche Ladung Brot und Crosser gebacken.

blog_P1050888blog_P1050889

Mit günstigem Vollkornmehl, Hefe, Salz und ein paar verschiedenen Körnern kann man eigentlich ganz annehmbares Brot hinkriegen – und es ist allemal besser als der Toast aus dem Supermarkt.

Kommentare
1 Kommentar »
Kategorien
Allgemein, Neuseeland
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Der Bulli-Hängetisch

Stephan | 31. Januar 2012 | 01:10

Wie oft steht man irgendwo in der Pampa rum mit seinem kleinen Bulli, und wenn man dann mal was kochen will oder schneiden oder so, dann hockt man entweder am Boden, holt und stapelt Kisten, oder balanciert im sitzen einen viel zu kleinen Teller auf den Knien? Zu oft.
Aber ab jetzt nicht mehr, denn – tada – hier ist die Lösung: der Hängetisch!

blog_IMG_4026blog_IMG_4029

Man nehme ein passendes Brett (100x35cm z.B.), Schaumstoff-Rohrisolierung, stabile Schnur, und 2 Haken für die Schiebetür. 4 Löcher in die 4 Ecken, Isolierung über die langen Kanten, und fertig ist die Allzweckablage.
Ok, zugegeben, die Idee ist nicht von uns, sondern auf dem Campingplatz abgeschaut. War dort übrigens auch schon nicht original. Aber wenigstens ist unsere Version, passend zum Budget, eine mit Charakter! Seil und Iso waren zwar mit 20NZD nicht billig, aber die Haken sind Regalhänger aus einem Outdoorgeschäft und für lau, und das Brett ist ein Rest aus dem Baumarkt, selbst zugesägt und gebohrt vor Ort, für 2NZD.
Ab jetzt kann auch ohne Tisch stilgerecht und rückenfreundlich der Morgenkaffee zubereitet werden.

Kommentare
2 Kommentare »
Kategorien
Allgemein, Neuseeland
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Der Neue

Stephan | 19. Januar 2012 | 05:26

So, da isser. Der neue Bulli. Ein 1989 Toyota Townace, Diesel Automatik. Daumen drücken das wir mehr Glück mit ihm haben.

DSCF9620IMG_4006

Vielen Dank noch mal an Zoe, das wir nach der ersten Nacht im Hostel die restlichen Tage bei ihr unsere Basis aufschlagen konnten!

Kommentare
1 Kommentar »
Kategorien
Allgemein, Neuseeland
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Auf Bulli-Jagd

Stephan | 19. Januar 2012 | 04:29

Die letzten 3 Tage waren mal echt kein Highlight.
Nachdem unser Auto als nicht mehr zu retten deklariert war, und wir eine teure und interessante Nacht im Hostel zugebracht hatten, konnten wir glücklicherweise unsere gesamten Sachen zu Zoe bringen. Die ist zwar gerade im Umzugsstress, bringt uns aber in einem der schon leeren Zimmer ihrer alten Wohnung unter. Da ist auch genug Platz für unsere Bananenkisten und den Rest, den wir so akkumuliert haben bisher. Finanziell und auch psychologisch unsere Rettung! Wir sind zwar immer noch frustriert und deprimiert ob des Verlustes von fahrbarem Untersatz und 3000 NZD, haben aber zumindest eine angenehme Heimatbasis. Während der Estima bei Toyota auf dem Hof steht, versuchen wir zum einen, ihn für ein paar Dollar an einen Schrotthändler zu verhökern, und zum anderen müssen wir ein neues Auto finden. Der erste Händler hat nichts für uns, holt uns aber morgens am Hostel ab, um uns zu einem anderen Händler zu fahren den er kennt. Unterwegs sehen wir zwar noch zwei Vans an der Straße, aber die passen nicht. Zu teuer, zu alt. Der Bulli beim 2. Händler sieht ganz gut aus, ist aber auch nicht unproblematisch. Er ist von 1988, hat 370.000 km auf der Uhr, wir müssten die mittlere der beiden hinteren Sitzreihen ausbauen, und dann einen Bettrahmen einbauen lassen. Und billig ist er auch nicht. Dafür treffen wir zufällig einen Schrotthändler, der uns 300 NZD für unseren alten bietet.

Lesen »

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Allgemein, Neuseeland
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Nachtlicht

Stephan | 17. Januar 2012 | 22:22

Magnetlampe + Metallkocher + kurzer Geistesblitz = entspannt im Dunkeln kochen, ohne das einem allerlei Viecher in die Kopflampe und ins Gesicht fliegen!

blog_DSCF9617

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Allgemein, Neuseeland
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

« Previous Entries

Aktuelles


14.08.2012: Wir sind wieder da. Seit knapp sechs Wochen schon. Aber der Blog ist noch nicht zu Ende. Nach und nach werden wir noch fehlende Artikel und Reisetips ergänzen. Es lohnt sich also weiterhin mal vorbeizuschauen.

NEU:
Scharf, schärfer... Klettern Thakek/Laos (05/2012) Ein Opossum Überfall....
Overlandtrack Tasmanien (03/2012)

Neue Artikel

  • Und jetzt?
  • Auf der Strecke geblieben
  • DANKE SCHÖN!!!!

Blog-Archiv

  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (9)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (16)
  • Februar 2012 (12)
  • Januar 2012 (21)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (12)
  • Oktober 2011 (13)
  • September 2011 (11)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (14)
  • April 2011 (1)
  • März 2011 (1)

Kategorien

  • Allgemein (29)
  • Anreise (1)
  • Argentinien (1)
  • Australien (7)
  • Bergsteigen (8)
  • Bolivien (10)
  • Chile (20)
  • Dschungel (2)
  • Ecuador (18)
  • Galapagos (2)
  • Hong Kong (3)
  • Kambodscha (3)
  • Klettern (14)
  • Kultur (14)
  • Laos (4)
  • Märkte (5)
  • Natur (29)
  • Neuseeland (49)
  • Peru (9)
  • Rückkehr (9)
  • Sidetrips/Ausflüge (24)
  • Tasmanien (5)
  • Tempel/Religiöses (1)
  • Thailand (9)
  • Tiere (4)
  • Trekking (7)
  • Video (2)
  • Vietnam (9)
  • Vorbereitung (4)
  • Wetter (3)

Suche

Blogroll

  • Anderswerk
  • Hostelbookers
  • Nomads Connected
  • Weltreise-Forum
  • Weltreise-Info


Admin | Reiseblog anlegen | Plane Deine eigene Weltreise
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen