Querweltein

  • Home
  • Packliste(n)
  • Hostels/Touren (SüA)
  • Spaß
  • Videos
  • Budget
  • Route
  • Über uns

Hokitika – im Jademekka

Stephan | 13. Februar 2012 | 16:34

In ganz Neuseeland sieht man die Leute mit grünen Jadeanhängern herumlaufen, aber Hokitika ist eindeutig die Hochburg des Jade-Carvings (und des Jadeverkaufs). Hier an der Westküste wird (wurde) die meiste Jade gefunden, und nicht ohne Grund reiht sich ein Carvingstudio an das andere. Obwohl mittlerweile viel Jade aus Kanada importiert wird. Neben vielen traditionellen Motiven sind auch viele größere, künstlerisch-abstrakte Stücke zu sehen. Welches mir am besten gefiel, war eines mit dem Namen “Göttin des Windes”, eine flache Platte von ungefähr 1m x 0,5m Größe mit ornamentalen Symbolen. Leider hatte ich gerade keine 24.000 NZD dabei.

Nach ausgiebigem Schlendern durch fast alle Studios bin ich dann an einem Anhänger aus “Flower Jade” hängengeblieben, den ich schon am Vorabend gesehen habe. Und Silke machte Spagat zwischen zwei so unterschiedlichen Stücken, das es unmöglich war, die beiden zu vergleichen und sich für eines zu entscheiden. So blieb uns nur eine Wahl: beide zu nehmen.

DSCF9885DSCF9891DSCF9894DSCF9892DSCF9895

Aber auch der Strand hatte noch einiges zu bieten, denn kurz vor unserer Ankunft hatte sowas wie ein Treibholz-Kunstwettbewerb stattgefunden. Es standen überall noch diverse Kreationen herum, von einfach bis genial. Hier mal ein kleiner Querschnitt.

DSCF9876DSCF9878DSCF9890IMG_4144IMG_4148IMG_4152

Und zu allerletzt sind wir dann auch noch zum Hokitika Gorge gefahren. Gute 30km durch flaches Farmland. Vom Sandfly-verpesteten Parkplatz ging dann ein 10 min langer Walk über eine Hängebrücke durch den Wald. Und was gab es zu sehen? Nun – super-türkis-blaues Flußwasser, welches sich durch einen kleinen Canyon ins flache Land arbeitet. Wirklich schick. Leider konnte man wegen der Sandflies nur auf der Hängebrücke länger als ein paar Sekunden innehalten und den Anblick genießen.

blog_DSCF9913blog_IMG_4175blog_IMG_4177blog_pano hokitika gorge

Kategorien
Kultur, Neuseeland
RSS Kommentare
RSS Kommentare
Trackback
Trackback

« Petri Heil Riesensegler und kleine Schwimmer »

2 Responses to “Hokitika – im Jademekka”

  1. Jürgen sagt:
    20. Februar 2012 um 15:13 Uhr

    Hallo Stephan, warum schaust du so grimmig, während Silke von einem Ohr zum anderen strahlt-du hast doch die 24.000NZD gespart; aber im Ernst, die Anhänger stehen euch beiden gut- nehmt doch als Andenken noch etwas von der „Strandkunst“ mit- den Sessel zum Beispiel, den finde ich richtig geil. Die Fotos vom Hokitika-Gorge sehen aus wie mitten im Paradies-schade das die Vertreibung aus selbigem von den „Plagegeistern“ gefördert wurde.

    Antworten
  2. Gabi sagt:
    20. Februar 2012 um 05:08 Uhr

    Hallo Ihr zwei! Kann mich noch gut an die Jadehochburg erinnern. Auch ich hatte damals so
    meine liebe Not mit der Entscheidung, welches Stück ich als Schmuck und Andenken mitnehmen sollte. Wie ich sehe, habt Ihr beide eine gute Wahl getroffen.

    Liebe Grüße von zu Hause und in Gedanken fahre ich mit Euch!!!!

    Antworten

Leave a Reply

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Aktuelles


14.08.2012: Wir sind wieder da. Seit knapp sechs Wochen schon. Aber der Blog ist noch nicht zu Ende. Nach und nach werden wir noch fehlende Artikel und Reisetips ergänzen. Es lohnt sich also weiterhin mal vorbeizuschauen.

NEU:
Scharf, schärfer... Klettern Thakek/Laos (05/2012) Ein Opossum Überfall....
Overlandtrack Tasmanien (03/2012)

Neue Artikel

  • Und jetzt?
  • Auf der Strecke geblieben
  • DANKE SCHÖN!!!!

Blog-Archiv

  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (9)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (16)
  • Februar 2012 (12)
  • Januar 2012 (21)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (12)
  • Oktober 2011 (13)
  • September 2011 (11)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (14)
  • April 2011 (1)
  • März 2011 (1)

Kategorien

  • Allgemein (29)
  • Anreise (1)
  • Argentinien (1)
  • Australien (7)
  • Bergsteigen (8)
  • Bolivien (10)
  • Chile (20)
  • Dschungel (2)
  • Ecuador (18)
  • Galapagos (2)
  • Hong Kong (3)
  • Kambodscha (3)
  • Klettern (14)
  • Kultur (14)
  • Laos (4)
  • Märkte (5)
  • Natur (29)
  • Neuseeland (49)
  • Peru (9)
  • Rückkehr (9)
  • Sidetrips/Ausflüge (24)
  • Tasmanien (5)
  • Tempel/Religiöses (1)
  • Thailand (9)
  • Tiere (4)
  • Trekking (7)
  • Video (2)
  • Vietnam (9)
  • Vorbereitung (4)
  • Wetter (3)

Suche

Blogroll

  • Anderswerk
  • Hostelbookers
  • Nomads Connected
  • Weltreise-Forum
  • Weltreise-Info


Admin | Reiseblog anlegen | Plane Deine eigene Weltreise
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen