Querweltein

  • Home
  • Packliste(n)
  • Hostels/Touren (SüA)
  • Spaß
  • Videos
  • Budget
  • Route
  • Über uns

Valparaiso

Stephan | 25. Oktober 2011 | 18:39

Der Nachtbus aus La Serena kommt über eine halbe Stunde zu spät an, so das wir mehr oder weniger Punkt 6 Uhr morgens im Busterminal in Valparaiso (oder Valpo, wie hier selbst auf den Autos der Müllabfuhr steht) stehen. Wir haben uns gestern noch, praktisch in letzter Minute, eine Couch organisiert, können dort aber erst ab 1000 aufschlagen. Also rollt sich Silke unter der Fleecedecke auf unseren beiden Rucksäcken zusammen, und ich schlage die Zeit mit Guidebuch lesen und van-Dusen hören tot, und passe auf, das niemand sich zu sehr für unsere Sachen interessiert. Es zieht und ist kalt, es ist laut, die Sitze sind unbequem – wir haben sicherlich schon angenehmer gewartet.

Irgendwann machen wir uns dann auf den Weg. Der Bus ist eher so ein kleiner Stadtbus, und er ist voll, so das wir keine andere Wahl haben als den kompletten Ausgang hinten mit uns und unserem Gepäck zu blockieren. Die Leute nehmen es gelassen. Ein älterer Herr bekommt mit das wir deutsch reden und quatscht uns gleich mal freundlich an (auf spanisch allerdings).
Leider fährt der Bus nicht bis ganz oben (Valpo besteht im Prinzip nur aus Wohnhügeln, welche ziemlich steil und hoch sind), so das wir mal schön mit unserem kompletten Gepäck das letzte Stück nach oben schnaufen dürfen. Das Haus ist zwar nicht leicht zu finden, aber letztendlich sind wir dann irgendwann da. Wir können unser Gepäck im Wohnzimmer abladen, frühstücken dann mit Mathias (welcher lustigerweise in Heidelberg studiert), gönnen uns eine Dusche und brechen dann zu einem Stadtbummel auf. Viel Zeit haben wir ja eh nicht, denn am nächsten Vormittag soll es ja schon weiter nach Santiago gehen.
Valpo ist wie gesagt auf Hügeln gebaut (mit einem flachen Streifen am Strand/Hafen), und eher eine, hm, farbenfrohe Künstlerstadt. Wir laufen vorbei an vielen Wandmalereien, bunt angemalten Häusern, dem Wohnhaus von Pablo Neruda (welches man auch besichtigen kann), vielen Galerien und Kunsthandwerksläden. Unten im ‘plano’ ist das Straßenbild geprägt von großen, alten, pompösen Bank- und Bürohäusern mit Marmorfassaden. Im Hafenviertel dominieren dann wieder etwas schäbig aussehende Wohnhäuser sowie Bars und andere Etablissements.
Abends gibts dann bei Mathias mit der 5er WG zusammen Abendessen, klassisch Spagetti Bolognese. Dank der internationalen Zusammenstellung (2 Deutsche (und wir beide), eine Spanierin und 2 Chilenen) unterhalten wir uns in 3 Sprachen, wobei die Spanierin und ein Chilene auch Deutsch können, so das diese Sprache dominiert. Schon etwas komisch, plötzlich mit so vielen Leuten deutsch zu reden.
Am nächsten Morgen verabschieden wir uns, und machen wir uns wieder auf den Weg zum Busbahnhof. Wir haben Glück und müssen nur 10min warten bis der nächste Bus nach Santiago geht. Mal sehen wie sich diese Großstadt präsentiert.

blog_DSCF8415blog_DSCF8423blog_DSCF8426blog_DSCF8428blog_DSCF8431blog_DSCF8436blog_DSCF8438blog_IMG_2609blog_IMG_2613blog_IMG_2617blog_IMG_2623blog_IMG_2626blog_IMG_2629blog_IMG_2630blog_DSCF8447blog_IMG_2607blog_IMG_2608blog_IMG_2611blog_IMG_2612
blog_DSCF8442blog_DSCF8444blog_DSCF8419

Kategorien
Allgemein, Chile
RSS Kommentare
RSS Kommentare
Trackback
Trackback

« BesserEsser Wegen Überfüllung geschlossen »

Leave a Reply

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Aktuelles


14.08.2012: Wir sind wieder da. Seit knapp sechs Wochen schon. Aber der Blog ist noch nicht zu Ende. Nach und nach werden wir noch fehlende Artikel und Reisetips ergänzen. Es lohnt sich also weiterhin mal vorbeizuschauen.

NEU:
Scharf, schärfer... Klettern Thakek/Laos (05/2012) Ein Opossum Überfall....
Overlandtrack Tasmanien (03/2012)

Neue Artikel

  • Und jetzt?
  • Auf der Strecke geblieben
  • DANKE SCHÖN!!!!

Blog-Archiv

  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (9)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (16)
  • Februar 2012 (12)
  • Januar 2012 (21)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (12)
  • Oktober 2011 (13)
  • September 2011 (11)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (14)
  • April 2011 (1)
  • März 2011 (1)

Kategorien

  • Allgemein (29)
  • Anreise (1)
  • Argentinien (1)
  • Australien (7)
  • Bergsteigen (8)
  • Bolivien (10)
  • Chile (20)
  • Dschungel (2)
  • Ecuador (18)
  • Galapagos (2)
  • Hong Kong (3)
  • Kambodscha (3)
  • Klettern (14)
  • Kultur (14)
  • Laos (4)
  • Märkte (5)
  • Natur (29)
  • Neuseeland (49)
  • Peru (9)
  • Rückkehr (9)
  • Sidetrips/Ausflüge (24)
  • Tasmanien (5)
  • Tempel/Religiöses (1)
  • Thailand (9)
  • Tiere (4)
  • Trekking (7)
  • Video (2)
  • Vietnam (9)
  • Vorbereitung (4)
  • Wetter (3)

Suche

Blogroll

  • Anderswerk
  • Hostelbookers
  • Nomads Connected
  • Weltreise-Forum
  • Weltreise-Info


Admin | Reiseblog anlegen | Plane Deine eigene Weltreise
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen