Querweltein

  • Home
  • Packliste(n)
  • Hostels/Touren (SüA)
  • Spaß
  • Videos
  • Budget
  • Route
  • Über uns

Kugelig- bei den Moreaki Boulders

Silke | 24. Februar 2012 | 05:20

Als wir am Tag nach unserem Furtungsabenteuer wieder den Bulli klargemacht hatten, alle Wäsche getrocknet und die Tropfsteinhöhle abgewischt, fahren wir zu den hier berühmten Moreaki Boulders, die rund und kugelig wie überdimensionale Bowlingkugeln an einem Strandabschnitt in Ortsnähe herumliegen. Da es, kaum haben wir den Strand erreicht, wieder wie aus Eimern zu schütten beginnt, haben wie den Ort plötzlich ganz für uns alleine, da die Mehrzahl der Touristen in die anliegenden Cafés flüchtet. Trotz, oder gerade wegen des Regens ist es hier ziemlich schick. Vor dem lebhaft bewölkten Himmel und der im Hintergrund aufragenden Bergkulisse machen sich die regenglänzenden Steinkugeln ausnehmend gut. Und so nutzen wir die Chance auf ein paar menschenfreie Bilder in atmosphärisch dramatischer Kulisse.

blog_IMG_4318blog_IMG_4356blog_IMG_4360

Natürlich setzt irgendwann auch der Spieltrieb ein und ich hüpfe zwischen den Kugeln herum, die Riesenmurmeln gleichkommen.

blog_IMG_4348blog_IMG_4351blog_IMG_4364

Eine Infotafel verrät, dass die aus anderem Gestein als dem Muttergestein bestehenden Boulder aus dem angrenzenden Felsen durch Erosion herausgeschoben und freigelegt werden. Im Inneren haben sie eine Kristallstruktur, die sehr porös ist. So haben viele der Kugeln tiefe Risse und einige liegen nur noch als aufgeplatzte Fragmente am Strand. Für Geologen wäre das eine wahre Spielwiese. Aber auch mit weniger Hintergrundwissen ist es interessant anzusehen, wie der Fels nach und nach weitere Steineier an den Strand schiebt. Es gibt schon kuriose Dinge in der Natur.

blog_IMG_4359blog_IMG_4361blog_IMG_4365

Kategorien
Natur, Neuseeland
RSS Kommentare
RSS Kommentare
Trackback
Trackback

« Trapped (Gestrandet Teil III) Der Berg ruft–Dayhike zum Mueller Hut im Mt. Cook National Park »

One Response to “Kugelig- bei den Moreaki Boulders”

  1. Nina sagt:
    4. März 2012 um 04:51 Uhr

    also, das sind ja tolle Fotos! Am besten gefällt mir das von Silke (das ist doch Silke?) im dynamischen Sprung vor dräuendem Himmel. Genießt weiter die Reise, ihr zwei. In Australien wird’s ja dann schön warm:)

    Antworten

Leave a Reply

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Aktuelles


14.08.2012: Wir sind wieder da. Seit knapp sechs Wochen schon. Aber der Blog ist noch nicht zu Ende. Nach und nach werden wir noch fehlende Artikel und Reisetips ergänzen. Es lohnt sich also weiterhin mal vorbeizuschauen.

NEU:
Scharf, schärfer... Klettern Thakek/Laos (05/2012) Ein Opossum Überfall....
Overlandtrack Tasmanien (03/2012)

Neue Artikel

  • Und jetzt?
  • Auf der Strecke geblieben
  • DANKE SCHÖN!!!!

Blog-Archiv

  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (9)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (16)
  • Februar 2012 (12)
  • Januar 2012 (21)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (12)
  • Oktober 2011 (13)
  • September 2011 (11)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (14)
  • April 2011 (1)
  • März 2011 (1)

Kategorien

  • Allgemein (29)
  • Anreise (1)
  • Argentinien (1)
  • Australien (7)
  • Bergsteigen (8)
  • Bolivien (10)
  • Chile (20)
  • Dschungel (2)
  • Ecuador (18)
  • Galapagos (2)
  • Hong Kong (3)
  • Kambodscha (3)
  • Klettern (14)
  • Kultur (14)
  • Laos (4)
  • Märkte (5)
  • Natur (29)
  • Neuseeland (49)
  • Peru (9)
  • Rückkehr (9)
  • Sidetrips/Ausflüge (24)
  • Tasmanien (5)
  • Tempel/Religiöses (1)
  • Thailand (9)
  • Tiere (4)
  • Trekking (7)
  • Video (2)
  • Vietnam (9)
  • Vorbereitung (4)
  • Wetter (3)

Suche

Blogroll

  • Anderswerk
  • Hostelbookers
  • Nomads Connected
  • Weltreise-Forum
  • Weltreise-Info


Admin | Reiseblog anlegen | Plane Deine eigene Weltreise
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen