Querweltein

  • Home
  • Packliste(n)
  • Hostels/Touren (SüA)
  • Spaß
  • Videos
  • Budget
  • Route
  • Über uns

Das Brot

Stephan | 24. November 2011 | 12:51

Da laufen wir so durch Pucon, nicht ahnend, was uns widerfahren sollte.
Ich glaube, wir waren auf dem Weg zum Hostel. Und als wir so an einer Panaderia vorbeischlendern, riecht es plötzlich total lecker nach Zimtschnecke oder etwas ähnlichem. Nase an Gehirn: Da, schau mal.
Gehirn an Nase: good job.
Magen aus dem Hintergrund: her damit!
Also kurzentschlossene 90-Grad-Drehung nach rechts, und rein in die Panaderia. Aber welche Enttäuschung, auch nach 2 Runden durch den Laden kann ich irgendwie die Duftquelle nicht identifizieren, und finde auch nichts was mich als adäquater Ersatz anspricht. Grmpf. Und dann, als ich meine Augen von den unteren Auslagen hebe, liegt es vor uns. Dunkel. Groß. Massiv. Fast schon einschüchternd:

Das Kastenbrot.

Als wäre es eben gerade aus der Aufbackstube bei Lidl hier angekommen. Und – es ist noch warm! Wir schauen uns beide an, blinzeln den Preis von 5 USD für 1kg weg, und stehen wenig später an der Kasse mit dem körnerbesetzten Brocken (mit der vagen Angst, das Innere könnte nicht dem äußeren Eindruck entsprechen). Doch wir wurden nicht enttäuscht, und es war das erste richtige Brot seit fast 5 Monaten.

Achja, und die Panaderia heißt passenderweise auch noch ‘Rostock’…

DSCF8988DSCF8995

Kategorien
Chile
RSS Kommentare
RSS Kommentare
Trackback
Trackback

« NP Huerquehue Der Blick in den Vulkanschlund »

One Response to “Das Brot”

  1. Jürgen sagt:
    14. Dezember 2011 um 09:54 Uhr

    ihr seid nun schon solange unterwegs, da kann ich es richtig nachvollziehen, dass man sich nach soooooooo langer Zeit, nach einem Körnerbrot sehnt. Als Mama und ich nur 6Wochen in Frankreich herumtourten hatten wir danach ebenfalls einen Heißhunger auf Körnerbrot.- Wohl bekommts.

    Antworten

Leave a Reply

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Aktuelles


14.08.2012: Wir sind wieder da. Seit knapp sechs Wochen schon. Aber der Blog ist noch nicht zu Ende. Nach und nach werden wir noch fehlende Artikel und Reisetips ergänzen. Es lohnt sich also weiterhin mal vorbeizuschauen.

NEU:
Scharf, schärfer... Klettern Thakek/Laos (05/2012) Ein Opossum Überfall....
Overlandtrack Tasmanien (03/2012)

Neue Artikel

  • Und jetzt?
  • Auf der Strecke geblieben
  • DANKE SCHÖN!!!!

Blog-Archiv

  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (9)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (16)
  • Februar 2012 (12)
  • Januar 2012 (21)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (12)
  • Oktober 2011 (13)
  • September 2011 (11)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (14)
  • April 2011 (1)
  • März 2011 (1)

Kategorien

  • Allgemein (29)
  • Anreise (1)
  • Argentinien (1)
  • Australien (7)
  • Bergsteigen (8)
  • Bolivien (10)
  • Chile (20)
  • Dschungel (2)
  • Ecuador (18)
  • Galapagos (2)
  • Hong Kong (3)
  • Kambodscha (3)
  • Klettern (14)
  • Kultur (14)
  • Laos (4)
  • Märkte (5)
  • Natur (29)
  • Neuseeland (49)
  • Peru (9)
  • Rückkehr (9)
  • Sidetrips/Ausflüge (24)
  • Tasmanien (5)
  • Tempel/Religiöses (1)
  • Thailand (9)
  • Tiere (4)
  • Trekking (7)
  • Video (2)
  • Vietnam (9)
  • Vorbereitung (4)
  • Wetter (3)

Suche

Blogroll

  • Anderswerk
  • Hostelbookers
  • Nomads Connected
  • Weltreise-Forum
  • Weltreise-Info


Admin | Reiseblog anlegen | Plane Deine eigene Weltreise
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen